FAQ
Grundlegende Fragen
Für grundlegende Fragen zu einer Petition, z.B. dem Mitzeichnen, suchen Sie bitte die Webseite des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages auf. Hier finden Sie strukturiert und aktuell alle wichtigen Informationen.
In eigener Sache
Wenn Sie meinen, das Online-Mitzeichnen einer Petition gefährde die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten, beachten Sie bitte:
- Der Deutsche Bundestag hat einen Datenschutzbeauftragten, der die Einhaltung der Bestimmungen überwacht. Sie können auch pyseudonymisiert mitzeichnen und mitdiskutieren.
Wenn Sie ein Konto in einem sog. social network haben sollten: meinen Sie, Ihre Daten sind dort sicherer?
Wenn Sie meinen, Ihre Mitzeichnung auf dem Unterschriftenbogen gefährde die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten, beachten Sie bitte:
- Wir sichern Ihnen zu, dass wir die auf den Unterschriftenbögen zwingend erhobenen Daten ausschließlich für die Mitzeichnung nutzen. Sie werden Dritten definitiv nicht zur Verfügung gestellt. Der Versand an den Deutschen Bundestag erfolgt versichert und im Postpaket. Alternativ können Sie Ihr vollständig ausgefülltes Unterschriftenblatt selbstverständlich direkt per Post oder Fax senden an:
Deutscher Bundestag
Petitionsausschuss
Platz der Republik 1
11011 Berlin
oder
per Fax an: 030 / 227 36053 - Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen: Der unserer Meinung nach sicherere Weg ist eine Online-Mitzeichnung, direkt auf den Webseiten des Deutschen Bundestages.
Es wäre sehr hilfreich, wenn Sie uns mitteilen könnten, wieviele gültige Unterschriftensätze Sie eingereicht haben.
Inhaltliche Fragen
zur Petition beantworten wir in unserem Argumentationspapier, in den Foren, den Treffen der Selbsthilfgruppe, auf den Kundgebungen und in Presseerklärungen.