FRACKING
Beim Gasbohren, dem sog. FRACKING, wird eine Mischung aus Wasser, Quarzsand und Chemikalien mit hohem Druck in tieferliegende, erdgasreiche Schiefer-Gesteinsschichten gepresst. Durch diesen hohen Druck entstehen Risse, durch die das Erdgas entweichen kann. Man geht davon aus, dass der Quarzsand die Risse offen hält und das Gas in Richtung Bohrloch fließen lässt. Wirklich kontrollierbar ist das nicht, bereits jetzt bedrohen durch Fracking vergiftete Wasservorkommen und "ungeplant" entweichendes Gas das Leben der nahen Bevölkerung. Weiters kann das Fracking-Fluid - also der giftige Chemikalien-Mix - nach der Ausbeute der Gesteinsschichten gar nicht vollständig abgepumpt werden. Das vielfach geforderte gefahrenfreie Gasbohren ist eine Illusion.
Filmtipp: Promised Land
Weitere Informationen folgen demnächst...