LITERATUREMPFEHLUNGEN - Ernährung

  • "Unsere Nahrung - unser Schicksal" - Max Otto Bruker
    Der Thriller unter der Ernährungsliteratur. Einer, bei dem einem ein Licht aufgeht. Wenn Sie es wegen Fassungslosigkeit mehrmals beiseite legen müssen, dann stehen Sie noch ganz am Anfang. Unbedingt zu Ende lesen. Und dann noch mal.
  • "Biologischer Ratgeber für Mutter und Kind" - Max Otto Bruker
    Warum eigentlich nur Mutter und Kind? Warum nicht auch der Herr Papa? Und warum nicht ein ganzes Leben lang, statt nur ganz am Anfang?
  • "Der Murks mit der Milch" - Max Otto Bruker
    Grundlagenwissen für die Umstellung auf gesunde Ernährungsweise.
  • "Das große Dr. M. O. Bruker Ernährungsbuch" - Ilse Gutjahr - Emu Verlag - ISBN: 3-89189-065-6
    „Die Änderung der Ernährung, wie sie in diesem Buch aufgezeigt wird, bringt als wichtiges Aha-Erlebnis positive Änderungen auch in anderen Lebensbereichen mit sich.“ Bruker. Was soll ich sagen - Da hatte er Recht, der Herr Bruker, als er dieses Buch mit eigenen Worten bewarb.
  • "Zucker, Zucker - Krank durch Fabrikzucker - Max Otto Bruker
    Grundlagenwissen für die Umstellung auf gesunde Ernährungsweise.
  • "Idealgewicht ohne Hungerkur" - Max Otto Bruker
    Ich habe nicht abgenommen, ich habe auch nicht zugenommen, als ich meine Ernährung umstellte. ABER: ich kann wieder gut schlafen. Ob auch das Brukers Absicht war, ich weiß es nicht.
  • "Vegetarisch Kochen" - ISBN: 978-1-84852-574-0
  • "Vegetarisch Grillen" - Mary Gwynn - ISBN 3-8289-1099-8
    Aber bitte nur mit einem Gasgrill und ohne direkten Kontakt zur offenen Flamme. Dieser Hinweis fehlt in diesem Buch. Ansonsten lecker!
  • "Vegetarisch genießen" - Susanne Teige - Bio-Verlag - ISBN: 3-9806429-3-3
    Was Schrot&Korn Leser schon immer wussten hier einmal zusammengefasst.
  • "Keime & Sprossen" - Leo Frühschütz - Mit Rezepten von Judith Braun - Bio-Verlag - ISBN: 3-934412-13-0
  • "Frischobst" - Wohin damit? Raffinierte Rezeptideen zu den Jahreszeiten - Elisabeth Bangert - ISBN:  3-89736-137-X
    Hier darf mit dem Essen gespielt werden. Feine Sache.
  • "Vegan unterwegs" - Heike Kügler-Anger - Pala-Verlag - ISBN: 978-3-89566-264-5
  • "Getreide Zubereitungen" - Zeitgemäß, schmackhaft und bekömmlich, Rezepte - Arbeitskreis für Ernährungsforschung - ISBN: 978-3-922290-17-9
  • "Gewürze" - Biologischer Anbau, Fairer Handel, Rezepte - Peter Lendi, Esther Villiger - Fona Verlag AG - ISBN 978-3-03780-396-7
    Gut aufbereitetes Hintergrundwissen.
  • "Lieblingsrezepte von Müttern aus aller Welt" - Herausgeber: SOS-Mütterzentrum Neuaubing, www.sos-kinderdorf.de/mz-neuaubing
    Für Experimentierfreudige.
  • "FoodCrash - Wir werden und ökologisch ernähren oder gar nicht mehr" - Felix zu Löwenstein - Pattloch-Verlag - ISBN: 978-3-629-02300-1
  • "Rezepte für die Gesundheit" - Eva Aschenbrenner - ISBN13: 978-3-440-10487-3, ISBN10: 3-440-10487-3
    Einfach wunderbare, durchdachte und erprobte Rezepte für Experimentierfreudige.
  • "Die Kraft der Pflanzen" - Geschichte und Verwendung pflanzlicher Heilmittel in der Traditionellen Europäischen Medizin - Barbara Olesko - Verlag für Traditionelle Europäischen Medizin - ISBN: 978-3-200-00238-8
    Einfach wunderbar.
  • "Bekannte und vergessene Gemüse" - Heilkunde, Ethnobotanik, Rezepte - Wolf-Dieter Storl, Paul Silas Pfyl - AT-Verlag - ISBN: 3-85502-808-7
    Hätten Sies gewusst? Wer glaubt im Bilde zu sein, sollte dieses Buch lesen und dann noch einmal in sich gehen.
  • "Schätze aus Wald und Flur" - Ein Sammelbuch für Kinder - Elisabeth Mahnke - Verlag für die Frau, Leipzig - ISBN: 3-7304-0162-9
    Bewusstsein beginnt mit Wissen. Ein wunderbares Buch, um Kinder an die Thematik bewusster Ernährung heranzuführen.
  • "Iss und Stirb" - Eva Kapfelberger, Udo Pollmer - Verlag Kiepenheuer & Witsch - ISBN 3-462-0218
    Wer es schafft, über die für Pollmer beinah typische Polemik hinwegzusehen, der findet Zugang zu vielen Informationen über den (Un-)Sinn des sich uns täglich bietenden Nahrungsmittelangebotes.

LITERATUREMPFEHLUNGEN - Biologische Landbewirtschaftung

  • "Igel in Haus und Garten" - Claudia Bestjovski - ISBN 3-440-06830-7
  •  "Kleine grüne Archen" - Claudia Lorenz-Ladener - ISBN 978-3-936896-65-7
  • "Naturschutz beginnt im Garten" - Michael Chinery - ISBN 3-473-46159-8
  • "Nisthilfen für Vögel und andere heimische Tiere" - Klaus Richards, Martin Hofmann - ISBN 978-3-89104-718-7
  • "Naturerlebnis Streuobstwiese" - Dietmar Nill, Bernhard Ziegler; Digitalskalar, Gartenstr. 50, 72116 Mössingen, Tel. Dietmar Nill 07473-21121
  • "Der Biogarten" - Marie-Luise Kreuter - ISBN 3-405-13505-2, ISBN 3-405-15841-9
  • "Gesunde Gartenpflanzen – Krankheiten & Schädlinge erkennen und bekämpfen" - Rolf Kramer - ISBN 3-8118-1188-6
  • "Der gesunde Biogarten" - Das Beste, Readers Digest - ISBN 3 78070 5191
  • "Einfach mähen mit der Sense" - Bernhard Lehnert - ISBN 978-3-936896-34-3
  • "Das Sensenbuch" - David Tresemer, Wendell Berry, Erich Degreif (Herausgeber) - ISBN 3-930317-07-9
  • "Lebensraum Totholz – Gestaltung und Naturschutz im Garten" - Werner David, pala-Verlag - ISBN 978-3-89566-270-6
  • "Der Agrar-Rebell" - Sepp Holzer
  • "Niembaum" - Heidelore Kluge
  • "Gesunder Garten durch Mischkultur" - Gertrud Franck
  • "Trojanische Saaten - GenManipulierte Nahrung, GenManipulierter Mensch" - Jeffrey M. Smith - Riemann Verlag - ISBN: 3-570-50060-8
  • "Agro-Gentechnik - Die Saat des Bösen - Die schleichende Vergiftung von Böden und Nahrung" - Antonio Inacio Andrioli, Richard Fuchs - emuVerlag - ISBN 10: 3-89189-152-0, ISBN 13: 978-3-89189-152-0
  • "EM – Eine Chance für unsere Erde" - Autor: Anne Lorch - OLV Organischer Landbau Verlag - ISBN: 3-922201-61-X

LITERATUREMPFEHLUNGEN - Umweltmedizin

  • "AMALGAM" - Max Daunderer - Ecomed-Verlag ISBN 3-609-63495-2
  • "Kieler Amalgamgutachten" - ISBN 3-00-001741-0
  • "Schwermetalle machen krank" - K.A. Beyer, F. Ladefoged - (Vorsicht mit diesem Buch, nur begrenzt empfehlenswert!)
  • "Schwermetalle – Ursache für Zivilisationkrankheiten" - Peter Jennrich - (Vorsicht mit diesem Buch, nur begrenzt empfehlenswert!)
  • "Vorsicht Fluor" - Max Bruker, Rudolf Ziegelbecker - Emu-Verlag - ISBN 3-89189-013-3

LITERATUREMPFEHLUNGEN - Bauen und Wohnen

  • "Handbuch gesundes Bauen und Wohnen" - Manfred Fritsch - Dtv-Verlag - ISBN 3-423-36010-0
  • "Die bedrohte Zukunft" - Verlag Droemer Knaur
  • "Gifte im Alltag" - Max Daunderer - ISBN 3-406-42095-8
  • "Elektrosmog" - ISBN 3-8043-0124-x
  • "Baubiologie - Stress durch Strom und Strahlung" - Wolfgang Maes
  • "Mobilfunk - die verkaufte Gesundheit" - Dr. med. Hans-Christoph Scheiner, Ana Scheiner - Michaels Verlag - ISBN 10: 3-89539-170-0, ISBN 13: 978-3-89539-170-5
  • "Mobilfunk - Ein Freilandversuch am Menschen" - Thomas Grasberger, Franz Kotteder - Verlag Antje Kunstmann - ISBN: 3-88897-328-1
  • "Die tägliche Dosis Gift" - Klaus Oberbeil - Heyne Verlag - ISBN: 978-3-453-65015-2

LITERATUREMPFEHLUNGEN - Anders wachsen

  •  "Die Schicksalsgesetze" - Rüdiger Dahlke - Verlag Arkana-Verlag - ISBN: 978-3-442-33856-6"Was du gibst, macht dich nicht ärmer" - Antoine de Saint-Exupéry - Benzinger-Verlag - ISBN: 3-545-20160-0
    Lesen Sie den Dahlke, gehen Sie in sich und dann lesen Sie den kleinen Prinzen. Ihnen wird ein Licht aufgehen.
  • "Chinesische Weisheit" - Quellen-Verlag St. Gallen, Schweiz - ISBN 3-85788-087-2,
    Texte und Verse von Konfuzius, Laotse, Meng-Tse, Tschen Tschiju, Wu Ti u.a. ein geistreiches kleines Lesebuch mit Originalen
  •  "Der Kleine Prinz" - Antoine de Saint-Exupéry
  • "Der Sturm vor der Ruhe" - Neale Donald Walsch - Allegria-Verlag - ISBN: 978-3-7934-2234-1
    Vorsicht mit diesem Buch. Ich empfinde es als manipulativ und fordernd. Nach meinem Empfinden typisch amerikanischer Stil. Walsch ermöglicht jedoch Weise Zugang zu schwierigen Thema der Frage, wie man sich und sein Umfeld ändert.
  •  "Glücklicher als Gott" - Neale Donald Walsch - J. Kamphausen Verlag & Distribution GmbH, Bielefeld (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) - ISBN: 978-3-89901-164-7
  • "50 Wege loszulassen und glücklich zu sein" - Chuck Spezzano - Verlag Via Nova, Alte Landstraße 12, 36100 Petersberg - ISBN: 978-936486-20-9
    Für jeden ist ein Weg dabei - ganz bestimmt.
  • "Die tieferen Dimensionen des Erfolges" - Chuck Spezzano - Verlag Via Nova, Alte Landstraße 12, 36100 Petersberg - ISBN 13: 978-3-86616-034-7, ISBN 10: 3-86616-034-8
  • "Wenn es fesselt, ist es keine Freiheit" - Chuck Spezzano - Verlag Heyne - ISBN: 978-3-453-70219-6