KRYO-KUNSTSTOFF-RECYCLING

Die sog. thermische Behandlung von Restmüll ist weder ein (energetisches) Verwertungsverfahren (Entscheidung des EuGH, 2004) noch ein Beseitigungsverfahren von Müll, wie die Bundesregierung meint und in der 17. BImschV zum Schaden unserer Gesundheit und der Umwelt sanktioniert.

Der Restmüll wird nicht beseitigt, kein einziges Atom des Restmülls...

Weiterlesen ...

DER KOMPOSTHAUFEN

Für die Fruchtbarkeit der Erde ist eine gute Versorgung mit Nährstoffen wichtig. Die turmhohe Überlegenheit des organischen Humusdüngers aus ökologisch einwandfreiem Material gegenüber der mit Chemie. Über die Forderung nach Humusdüngung hinaus stellt sich für jeden die Frage, wie wir selbst mit der Humusproduktion beginnen können, also die Frage nach der Kompostierung...

Weiterlesen ...

DIE BENJESHECKE

Das Prinzip der Benjeshecke besteht darin, Hecken nicht durch Neuanpflanzung, sondern durch Windanflug und durch Samen aus dem Kot rastender Vögel aufbauen zu lassen. Dazu wird Gehölzschnitt (Äste, Zweige, Reisig) durcheinander, als Haufen oder in Streifen, als Wall locker gestapelt...

Weiterlesen ...

BEERDIGEN ODER KREMIEREN?

Diese Frage ist ganz leicht zu beantworten, wenn sie anders gestellt wird: dient es dem Leben?

Von alters her wurden Plätze für Friedhöfe sehr sorgfältig ausgewählt: man nahm Stellen mit einer Felsplatte oder einer dicken Mergelschicht ohne Bezug zum Grundwasser. Auf Brunnenvergiften stand im Mittelalter die Todesstrafe. Heute, wo wir...

Weiterlesen ...