UNSERE EICHEN & DER EICHENPROZESSIONSSPINNER

Die Eiche ist die wichtigste Baumart der nördlichen Hemisphäre. Sie ist der Höhepunkt des Waldlebens, ein anspruchsvoller Baum, der feuchte und tiefgründige Böden bevorzugt. Bis zu 1.000 Insektenarten sind auf die Eiche spezialisiert, was auf das hohe entwicklungsgeschichtliche Alter der Eichen hindeutet. Am richtigen Platz kann sie über 1.000 Jahre alt werden. Sinnbild der stillen Stärke...

Weiterlesen: UNSERE EICHEN & DER EICHENPROZESSIONSSPINNER

DER EICHENPROZESSIONSSPINNER

Der Eichenprozessionsspinner (Thaumetopoea processionea L.) ist ein wärmeliebender Schmetterling. Eigentlich sieht er ein bisschen aus wie eine Motte. Seine Raupen schlüpfen im April / Mai, werden bis zu 5cm lang und häuten sich bis zur Verpuppung 5-6 mal ab. Auf der dunklen Rückenlinie liegen samtartig behaarte Felder mit rotbaunen, langbehaarten Warzen. Nach der zweiten Häutung ...

Weiterlesen: DER EICHENPROZESSIONSSPINNER

UNSERE EICHEN

Die Eiche ist die wichtigste Baumart der nördlichen Hemisphäre. Sie ist der Höhepunkt des Waldlebens, ein anspruchsvoller Baum, der feuchte und tiefgründige Böden bevorzugt. Bis zu 1.000 Insektenarten sind auf die Eiche spezialisiert, was auf das hohe entwicklungsgeschichtliche Alter der Eichen hindeutet. Am richtigen Platz kann sie über 1.000 Jahre alt werden. Sinnbild der stillen Stärke...

Weiterlesen: UNSERE EICHEN