VOM SCHENKEN

Schenke groß oder klein, aber immer gediegen. Wenn die Bedachten die Gabe wiegen, sein dein Gewissen rein. Schenke herzlich und frei... 

Weiterlesen ...

HEILIGE NACHT

Sioul an noz, santel an noz. So heißt „Stille Nacht, heilige Nacht" auf bretonisch, einer von mehr als 300 Sprachen, in die das bekannteste Weihnachtslied der Welt übersetzt wurde... 

Weiterlesen ...

ANDERS WACHSEN

Am Anfang des Jahres sind Bäume und Felder kahl, alles ruht. Im Frühling dann beginnt alles zu wachsen und zu sprießen. Alles strebt nach oben. Ein Naturgesetz.

Aber lässt sich dieses auch auf die Wirtschaft übertragen? Je höher und je weiter, desto besser?

Weiterlesen ...

EINE BESTANDSAUFNAHME

Ich hab' so viele Dinge, viel mehr als ich eigentlich er- und vertrage. Ich hab' so viele Klamotten und Schmuck und Gedöns, viel mehr als ich eigentlich trage. Ich hab' ein Einrad und ein Skateboard, das ich eigentlich nicht fahre...

Weiterlesen ...

EIN GESCHENK DES HIMMELS

Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind. Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind. Manche Menschen wissen nicht, wie gut es tut, sie nur zu sehen...

Weiterlesen ...

ANEKDOTE

Ein Fremder wurde im Flugzeug neben ein kleines Mädchen gesetzt und sagte: "Reden wir ein wenig zusammen." Das kleine Mädchen sagte zum Fremden: "Über was möchten Sie reden?" "Oh, ich weiß nicht", antwortete der Fremde. "Wie wär's über Atomstrom?" "OK", sagte sie. "Dies wäre ein interessantes Thema. Aber...

Weiterlesen ...

MEDITATION

Wenn ein vergangener Gedanke aufgehört hat und noch ein zukünftiger Gedanke noch nicht entstanden ist, entsteht da nicht eine Lücke?

Weiterlesen ...

DANKE

Ich glaub's bis heute kaum und kann nur immer staunen, wenn ich den Weg, den ich gegangen bin, so seh'. Das Leben hat es gut gemeint, trotz aller Launen, auch da, wo ich den Sinn nicht ganz versteh'...

Weiterlesen ...

LEBENSREGELN VON BALTIMORE

Gehe ruhig und gelassen und durch Lärm und Hast. Sei des Friedens eingedenk, den die Stille bergen kann. Stehe - soweit ohne Selbstaufgabe möglich – in freundlicher Beziehung zu allen Menschen...

Weiterlesen ...

KOMM MIT

Komm, wir achten auf unsere Sehnsucht, um unsere Lebendigkeit zu spüren. Komm, wir gehen zum Wasser des Lebens, um unsere Sehnsucht zu erfrischen...

Weiterlesen ...

EIN FLUSS WOLLTE ZUM MEER

Ein Fluss wollte durch die Wüste zum Meer. Aber als er den unermesslichen Sand sah, wurde ihm angst und er klagte: „Die Wüste wird mich austrocknen. Und der heiße Atem der Sonne wird mich vernichten...

Weiterlesen ...

WASSER - SYMBOL FÜR DAS LEBEN

Das Wasser lehrt uns, wie wir leben sollen: Wohin es fließt, bringt es Leben und teilt sich aus an alle, die seiner bedürfen - es ist gütig und freigiebig. Die Unebenheiten des Geländes versteht es auszugleichen...

Weiterlesen ...

DAS SPIEL DER WANDLUNGEN

Dieses Element geht seinen Weg durch unendliche Wandlung. Ich höre, wie es mir meine Geschichte erzählt. Ich bin einmal Meer, einmal See oder Fluss, eine Wolke, dann Tau, dann Regen. Ich habe keine bleibende Gestalt....

Weiterlesen ...

DAS LEBEN

Das Leben ist nicht ein fromm sein, es ist ein fromm werden, nicht eine Gesundheit, sondern ein gesund werden, nicht ein sein, sondern ein werden, nicht eine Ruhe, sondern eine Übung...

Weiterlesen ...

GELASSEN BLEIBEN

Gelassener möchte ich werden, mir Brachzeit gönnen, in der ich mich erholen und neue Kräfte sammeln kann, um neues in mir sprießen zu lassen...

Weiterlesen ...

ZWEI GRASSAMEN

Es waren einmal zwei kleine Grassamen, die tief in der Erde steckten. Ihre innere Stimme sagte ihnen, dass es Zeit sei, einen Sprössling zu bilden und zu wachsen. Das taten sie dann auch. Nach einigen Tagen stießen sie dann mit dem Kopf an etwas Hartes...

Weiterlesen ...