• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • home
  • wer wir sind
  • impressum
  • datenschutz

Suchen

Aktuelle Seite: kreislauf-leben radio

WAS KANN ICH TUN ?

  • bewusst informieren
  • bewusst engagieren
  • natürlich ackern, gärtnern & forsten
  • natürlich essen & genießen
  • natürlich bauen & wohnen
  • natürlich wachsen
  • statt verbrennen...

PETITION FÜR HUMUSDÜNGUNG ist geschlossen

Der Deutsche Bundestag möge beschließen, die Ausbringung von mineralischem Phosphatdünger und Klärschlamm durch Humusdüngung zu ersetzen.

Superphosphat enthält als α-Strahler bis 200mg radioaktives Uran pro kg. Die chemische und radiologische Toxizität können sich gegenseitig verstärken, besonders bei niedrigen Urankonzentrationen (Prof. Schott). Außerdem ist es teratogen und kanzerogen, genau wie Cadmium. Deshalb kann es keinen Grenzwert (wie 50mg für Cadmium im Phosphatdünger seit 2004) geben, nur 0 ist sicher.

  • ARGUMENTE
  • INFO
  • NEUEINTRAG STOPPEN
  • URAN IST GEFÄHRLICH
  • GRAUSAME WIRKUNG AUF ALLES LEBEN
  • ÄRZTE VERLANGEN ALTERNATIVE THERAPIEANSÄTZE
  • BEWUSSTE EXPOSITION VON GIFTEN IST EIN VERBRECHEN AN DER MENSCHHEIT
  • LANDWIRTE SIND KEINE GIFTMÜLLENTSORGER
  • BEGRENZTE PHOSPHORVORKOMMEN
  • UMWELTSCHÄDLICHER HERSTELLPORZESS
  • NATÜRLICHE RESSOURCEN ERHALTEN
  • URAN NEBST ZERFALLSPRODUKTE IN GÜTERN TÄGLICHEN BEDARFS
  • FRAGWÜRDIGE ROLLE DER WASSERVERSORGER
  • GRENZWERTE SIND KONTRAPRODUKTIV
  • KLIMASTABILISIERUNG
  • NATÜERLICHE SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG
  • ERNÄHRUNG DER WELTBEVÖLKERUNG SICHERN
Nächster Tab
  • vollständiger petitionstext
  • ergebnis
  • appell
  • faq

DEUTSCHLANDRADIO - FEATURE zum Tag des Wassers 2013

  • Drucken

Deutschlandradio | Montag, 18.03.2013 um 19:30Uhr

30 Minuten Sendung zum Tag des Wassers 2013

Weiterlesen ...

NDRInfo - FEATURE: Bodenlos

  • Drucken

NDR Info  | Sonntag, 11.11.2012, 11.05 – 12.00 Uhr

Droht dem Acker die Verwüstung?

Weiterlesen ...

Info schließen

Zusätzliche Informationen

MEDIEN

  • presse
  • tv & kino
  • radio
  • offene briefe
  • literatur

BIBLIOTHEK

  • blei
  • fracking
  • glyphosat
  • kupfer
  • mangan
  • nanotechnologie
  • uran